Präventionsprogramm für ihre erfolgreiche Schwangerschaft

Unsere Gratulation und die besten Wünsche zu Ihrer Schwangerschaft! Wir möchten Sie in dieser Zeit mit einem professionellen Präventionsprogramm unterstützen, damit Sie die für sich selbst und das Ungeborene nötige Fürsorge erhalten.

Die Hormonumstellung in Ihrem Körper bewirkt eine stärkere Durchblutung des Zahnfleisches, es kann empfindlicher und leicht geschwollen sein. Bakterienansammlungen können schneller als sonst zu einer Steigerung dieser Symptome führen, Zahnfleischbluten tritt auf, die so genannte Schwangerschaftsgingivitis entsteht. Des Weiteren beeinflussen diese Hormone indirekt die Beschaffenheit und das Fließverhalten des Speichels, der dadurch in seiner wichtigen Rolle als Schutz vor Karies beeinträchtigt sein kann. Ist die Mundhygiene durch häufig auftretenden verstärkten Brechreiz erschwert, wirkt dies kariesfördernd. Eine intensive Zahn- und Zahnzwischenraumpflege ist unerlässlich, um diesem Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen zu begegnen und Ihren gesamten Organismus nicht zusätzlich durch Bakterien zu belasten.

Wie heute bekannt ist, werden auch Herz, Lunge und Stoffwechsel durch eine ungenügende Mundgesundheit beeinträchtigt. Eine Studie unter jungen Müttern zeigte sogar, dass Frauen, die Frühgeburten hatten, siebenmal häufiger an Parodontitis (bakteriellen Zahnfleischentzündung) litten. Darüber hinaus ist inzwischen bekannt, dass weder Karies noch Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis, Parodontitis) vererbt werden. Beides sind Infektionskrankheiten, verursacht durch bestimmte Bakterien. Das wiederum bedeutet, dass Ihr heutiger Mundgesundheitszustand mit der zukünftigen Zahngesundheit Ihres Kindes in engem Zusammenhang steht.

Die Entwicklung der Bakterienflora im Mund Ihres Kindes findet in den ersten 1 ½ Lebensjahren statt. Die für Karies und Parodontitis verantwortlichen Bakterien werden vor allem von den Eltern auf das Kind übertragen, z. B. durch Ablecken von Nuckel und Löffel, durch Küssen usw. Je weniger von diesen Bakterien Sie in Ihrem Mund haben, desto weniger Bakterien werden auf Ihr Kind übertragen und umso besser wird die Mundgesundheit Ihres Kindes sein. Die Prävention, die Sie jetzt betreiben, kommt also später auch Ihrem Kind zugute.

Unsere Tipps

Nehmen Sie an unserer Gravidenbetreuung teil. Als Teilnehmerin des Programms erhalten Sie zu Beginn eine umfassende professionelle Zahnreinigung mit ausführlicher Aufklärung bzgl. der Mundhygiene für Sie während der Schwangerschaft und später für das Neugeborene. Anschließend erhalten Sie je nach Befund in Abständen von 6-8 Wochen weitere Gravidenkontrolltermine. Dabei werden mit speziellen Polierinstrumenten die bakteriellen Beläge von allen Zahnflächen entfernt und die Oberfläche mit speziellem Schutzlack widerstandsfähiger gemacht. Wichtige Tipps für die häusliche Mundhygiene ergänzen die Behandlung.
Auch Ihr Partner ist uns herzlich willkommen, denn seine Mundgesundheit spielt eine ebenso große Rolle für die des Kindes wie die Ihre.
In unserer Kinder- und Jugendprophylaxe wird Ihnen und Ihrem Sprössling alles Wissenswerte zu lebenslang gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch erklärt und gezeigt. Die Prophylaxe beginnt mit 2 ½ Jahren.
Der Mythos „Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn“ ist also schon lange überholt und muss aufgrund heutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht mehr aufrechterhalten werden. Mit einer individuellen zahnmedizinischen Betreuung werden sowohl Ihr Zahnfleisch als auch Ihre Zähne während der Schwangerschaft keinerlei Schaden nehmen.

Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns.